Sie befinden sich aktuell im Webshop für Kunden aus:   Deutschland.

BITTE GEBEN SIE HIER BESTELL-NR. UND MENGE EIN:
-+
STARKL - Der starke Gärtner | STARKL ESHOP (https://shopde.starkl.com/)
Die Ware wurde zum Vergleich hinzugefügt.

Hanfpalme Toscana 6

«
Hanfpalme Toscana 6
Holen Sie sich den Süden in Ihren Garten!

Beschreibung

Liefergröße: 170 - 190 cm
Stammhöhe: 60 - 80 cm
Die Liefergröße bezeichnet die Höhe vom Topfboden bis zur obersten Blatt-Spitze!

Wir versenden Hanfpalmen als wertvolle Großpflanzen direkt zu Ihnen nach Hause. Diese Großpflanzen werden unabhängig und separat von anderen Bestellungen portofrei ausgeliefert.


Die Hanfpalme, die den meisten Frost verträgt. Im Kübel sind sie bis zu - 10 °C und ausgepflanzt bis zu -15 Grad kein Problem. Noch ein großes Plus dieser Palme sind die sehr starken Blätter. Kräftiger Wind kann ihnen nichts anhaben. Je älter die Pflanze wird, desto mehr Kälte verträgt sie. Bleibt sie im Freien ausgepflanzt, sollte man den Boden mit Laub oder Stroh mindestens 30 cm abdecken. Die ganze Pflanze wird in einen starken Vliesstoff eingewickelt. Sie ist sehr pflegeleicht, langlebig und liebt wie alle Palmen die Sonne.

Verpackungseinheit 1 Stk
Liefergröße 170/190 cm
Stk
470,00 €
innerhalb von 5 Werktagen
Bestellnummer 062355
Ausverkauft

Pflanzzeit

IIIIIIIVVVIVIIVIIIIXXXIXII
Pflanzzeit
Mehr Informationen
Botanischer Name Trachycarpus wagnerianus
Topf 45 cm
Überwinterung frostfreies Zimmer
Standort Sonne
Wuchshöhe Bis zu 1000 cm

ALLGEMEINE PFLANZANLEITUNG FÜR DIE KATEGORIE: Palmen Anleitung drucken

Allgemeiner Text
Palmen für Balkon und Terrasse. Bei uns werden sie meist in einem Topf gepflanzt.
Düngung
Einmal im Frühling wird mit organischem Dünger gedüngt.
Pflanzung
Palmen wachsen in einem sandigen Boden. Mischen Sie Ihre Blumenerde mit Steinen oder Sand. Stauende Nässe ist schlecht für Palmen. Palmen kann man für längere Zeit in einem relativ kleinen Topf ziehen. Erst wenn sie nicht mehr regelmäßig aus der Mitte Ihre neuen Blätter treiben wird umgetopft.
Pflanzzeit
März bis Mai; auch umtopfen sollte man in dieser Zeit.
Schnitt
Trockene Blätter werden 10 cm vom Stamm entfernt abgeschnitten.
Wässern
Sie brauchen relativ wenig Wasser. Im Sommer mindestens einmal in der Woche gießen, im Winter genügt einmal im Monat.
Winterschutz
Lassen Sie Ihre Palmen so lange wie möglich im Freien bzw. stellen Sie sie sobald wie möglich wieder raus. Ein paar Grad minus sind kein Problem. Zum Überwintern genügt ein heller Raum. Es gibt Gartenfreunde, die Ihre Palmen, speziell in Gegenden wo auch Wein und Pfirsiche wachsen, im Freien lassen. Sie sollten in den Boden gepflanzt sein. Der Wurzelstock wird mit Stroh oder Vlies abgedeckt. Auch der Stamm wird mit Vlies oder einer Strohmatte geschützt.
Auswahl vergleichen ( 1)